Was sind Krytox-Schmiermittel?

Krytox ist der Handelsname für eine Familie von Hochleistungsschmiermitteln aus fluoriertem Polyether (PFPE), die ursprünglich von DuPont und jetzt von Chemours hergestellt wurden.
Was sind Krytox-Schmiermittel und warum gilt Krytox™ als der „Goldstandard“ der Schmiermittel – trotz des Preises?
1. Keine gewöhnliche PFPE-Chemie
Krytox™-Fett ist ein reines Perfluorpolyether (PFPE) – eine Kette aus Kohlenstoff- und Sauerstoffatomen, die vollständig mit Fluor „gepanzert“ ist. Das Fehlen von Wasserstoffatomen macht das Fett nahezu unempfindlich gegenüber Wasser, Säuren, Basen, Kraftstoffen, Prozessgasen und den meisten Lösungsmitteln . Konkurrenzprodukte wie Mineralöle oder PAOs oxidieren und bilden bei Kontakt mit solchen Medien Lacke und Koks – PFPE hingegen nicht. Diese chemische Inertheit begründet den Ruf der Marke.
2. Temperaturspektrum von –75 °C bis ≥ 350 °C
Typische GPL- und XHT-Serien behalten ihre Viskosität und Lagerschutz von -73 °C bis 360 °C bei . Bei Temperaturen über 250 °C verdampft oder verbrennt Mineralfett; PFPE entgast lediglich langsam nichtflüchtige Anteile und schmiert weiterhin. In kryogenen Anwendungen (Flüssigsauerstoffventile, Weltrauminstrumente) härtet oder versprödet es nicht. Diese einzelne Tube kann zwei oder drei verschiedene Schmierstoffklassen ersetzen, die saisonal verwendet werden.
3. Stabilität im Vakuum und Sauerstoff
Der Dampfdruck von PFPE ist extrem niedrig, sodass es Halbleiterkammern oder Satellitenkreisel nicht verunreinigt. Darüber hinaus unterstützt es selbst in reinem Sauerstoff bei >200 bar keine Verbrennung . Aus diesem Grund nehmen NASA, ESA und Hersteller von Kryotechnik und Sauerstofftrennanlagen Krytox™ in ihre Sicherheitsspezifikationen auf. Gewöhnliches PTFE-verdicktes Silikonöl würde sich unter ähnlichen Bedingungen entzünden.
4. Druck-, Belastungs- und Korrosionsbeständigkeit
Daten aus den GPL-225-Datenblättern zeigen eine Tragfähigkeit von über 800 kg im 4-Kugel -EP-Test (ASTM D2596) und eine Lagerlebensdauer von >5.000 h bei 200 °C / 10.000 U/min. Gleichzeitig bildet PFPE bei Oxidation keine Säuren und verursacht daher weder elektrochemische Korrosion noch Lochfraß an Edelstahl. In Flugzeugturbinen oder Vakuumpumpen ermöglicht es die Verdoppelung der Wartungsintervalle.
5. Ungiftigkeit und Industriezertifizierungen
Das Molekül enthält nur C, O und F – kein Chlor, Schwefel oder Phosphor. Daher sind ausgewählte Sorten gemäß EPA NSF-H1 (unbeabsichtigter Lebensmittelkontakt) und VOC-frei. In pharmazeutischen Anlagen oder an Tetra Pak-Linien kann ein einziges Mittel in allen Hygienezonen eingesetzt werden – das spart Lagerraum und Prüfverfahren.
6. Reale Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten (TCO)
Teuer in der Anschaffung, billig im Unterhalt – so lässt sich die Sache am besten zusammenfassen. MRO-Analysen von Chemours zeigen, dass die Verlängerung des Inspektionsintervalls für Ofenlüfterlager von 3 auf über 18 Monate die Arbeitskosten und Ausfallzeiten um ca. 70 % reduzierte ( Chemours ). Es gibt viele ähnliche Fallstudien (Förderbänder aus Sinterglas, Autoklavenlager, Chlorventile). Wenn es um die Kosten pro Kohle (nicht pro Rohr) geht, ist Krytox™ oft die beste Wahl.
7. Konkurrenzlos in extremen Nischen
Bereich | Erfordernis | Herkömmliches Fett | Krytox™ |
LOX-Raketenventile | Nicht entflammbar/-196 °C | Kein Zutritt | Vollständige Konformität |
Vakuum <10⁻⁸ mbar | Geringe Volatilität | Verdampfung des Grundöls | Minimale Ausgasung |
Ofenlager bis 300 °C | Keine Cola | Silikonkoks | PFPE ist die langlebigste |
Lebensmittelabfüllanlage | NSF H1 + CIP-Beständigkeit | Drei verschiedene Schmierstoffe | Eine GPL 1xx-Serie |
8. Schwächen der Krytox-Schmiermittel – denn perfekte gibt es nicht
* Preis: 100 g können ein Vielfaches von PAO-NLGI-2 kosten.
*Elastomerverträglichkeit*: Einige Silikon- und EPDM-Elastomere quellen auf – FKM-/PTFE-Auswahl erforderlich.
* Möglicherweise ist vor der Anwendung eine sorgfältige Entfettung der Oberfläche erforderlich – alte mineralische Rückstände beeinträchtigen die Haftung.
9. Zusammenfassung
Krytox™ behält seinen Ruf als „ das Beste, wenn alles andere fehlschlägt “, weil:
- Chemische Inertheit – reagiert nicht, korrodiert nicht.
- Ultraweiter Temperaturbereich – -75 °C → ≥ 350 °C.
- Sicherheit – nicht entflammbar, kompatibel mit reinem Sauerstoff.
- Extrem geringe Verdunstung – ideal für Vakuum und Halbleiter.
- Lange Lebensdauer – echte Verlängerung der Wartungsintervalle.
- Branchenzertifizierungen – Sauerstoffbetrieb, NSF-H1, FDA, RoHS.
- Gesamtkosten geringer als Ausfälle – trotz des hohen Anschaffungspreises.
Aus diesen Gründen akzeptieren Wartungstechniker, Konstrukteure von Raumsonden und Lebensmittelproduzenten regelmäßig den hohen Preis für PFPE-Schläuche und betrachten diese als Absicherung gegen Produktionsunterbrechungen, Sauerstoffbrände und Systemkontaminationen. Krytox™-Fett ist überall dort die günstigste Lösung, wo sich der Betrieb mit allen anderen Produkten als zu teuer erweist.
Ein detailliertes Bild und die wichtigsten Eigenschaften der Krytox-Schmiermittel können in mehreren Punkten unten beschrieben werden:
1. Chemie und Struktur
- a) Ölbasis : flüssige Fluorpolymere (PFPE) mit stabiler, chemikalienbeständiger Struktur.
- b) Verdickungsmittel: meist feine Partikel aus Polytetrafluorethylen (PTFE), die dem Fett eine pastöse Konsistenz verleihen.
- c) Keine Lösungsmittel (VOC): verdunstet praktisch nicht, trocknet mit der Zeit nicht aus.
2. Temperaturbereich
- a) Extreme Kälte : Es behält seine Viskosität sogar bei -73 °C, sodass es auch bei tiefstem arktischem Frost nicht gefriert.
- b) Extreme Hitze : wirkt bis +260 °C (kurzzeitig auch höher), brennt nicht und zersetzt sich bei hohen Temperaturen nicht.
3.Chemische Beständigkeit
- a) Neutralität : reagiert oder oxidiert nicht bei Kontakt mit Chemikalien, Salzen oder Säuren.
- b) Undurchlässigkeit : eine ausgezeichnete Wahl für Vakuumumgebungen – es verdrängt Luft, lässt sie aber nicht eindringen.
4. Bewerbungen
- a) Raum- und Luftfahrtindustrie: Rotorlager, Ventile, Vakuumdichtungen.
- b) Elektronik: Schmierung von Stromkontakten, Hochfrequenzkomponenten.
- c) Automobilindustrie: Dichtungen, Brems- und Hydrauliksystemkomponenten.
- d) Lebensmittel- und Pharmaindustrie: zertifizierte Varianten, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind.
- e) Sport- und Fotoausrüstung: Stoßdämpfer, Führungen, Gelenke, bei denen es auf Ruhe und reibungslose Bewegung ankommt.
So ermitteln Sie die Vorteile von Krytox-Fett
Traditionelle, zuverlässige Formel: Einmal aufgetragen, wirkt das Schmiermittel jahrelang.
Geringer Wartungsaufwand – perfekt für alle, die es lieber „einmal gefettet und dann richtig gemacht“ mögen.
Wenn Ihnen jemals jemand sagt, dass „Schmiermittel Schmiermittel sind“, können Sie getrost antworten: „ Schmiermittel sind Schmiermittel – aber Krytox ist praktisch Kunst in einer Dose!“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Krytox-Fette ein Synonym für erstklassige Schmierung unter extremen Bedingungen sind und überall dort, wo absolute Zuverlässigkeit zählt.