Sortieren + Filtern
Grundöle in Schmierstoffen als Hauptbestandteil
Erdöle werden mit einer guten Löslichkeit von Seifenverdickern in Verbindung gebracht.
Weiße Mineralöle auf Basis höherer Raffinationsgrade bieten typischerweise eine bessere Oxidationsstabilität und tragen dazu bei, dass sich das Schmierfett für die NSF H1-Registrierung qualifiziert.
Synthetische Grundöle, von denen Polyalphaolefin (PAO) das beliebteste ist, bieten eine erhöhte thermische Stabilität und Leistung bei niedrigen Temperaturen.
Andere in Schmiermitteln vorkommende Grundöltypen können biologisch abbaubare Ester enthalten, die in umweltfreundlichen Schmiermitteln verwendet werden können.
Schmierstoffarten je nach verwendeter Grundöltechnologie:
- Fette auf Esterbasis
- Silikonfette
- Fluorsilikonfette
- Fluorierte Schmierstoffe (PFPE) auf Basis von Perfluorpolyether
- Anti-Seize-Schmierpasten
- Gleitlacke und organische Bindegaslösungsmittel
- Polyurethanfette auf Basis von Polyisobuten
- Festschmierstoffe - Schmierpulver