Olej hydrauliczny syntetyczny i mineralny porównanie

Vergleich synthetischer und mineralischer Hydrauliköle

Grzegorz Dobrzański

Vergleich synthetischer und mineralischer Hydrauliköle

Durch den Vergleich von synthetischem und mineralischem Hydrauliköl können Sie die Unterschiede zwischen den beiden in Hydrauliksystemen verwendeten Flüssigkeitstypen verstehen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Merkmale, die synthetisches und mineralisches Hydrauliköl charakterisieren:

Chemische Zusammensetzung:

  • Synthetisches Hydrauliköl ist ein chemisches Produkt, das nicht auf Erdölprodukten basiert. Stattdessen besteht es aus synthetischen Chemikalien wie Estern, Polyalphaolefinen (PAO) oder Polyglykol (PAG).
  • Mineralisches Hydrauliköl wird aus raffinierten Mineralölen hergestellt, die aus Erdöl gewonnen werden.

Schmiereigenschaften:

  • Synthetisches Hydrauliköl verfügt über hervorragende Schmiereigenschaften. Seine geringen Reibungs- und Verschleißeigenschaften reduzieren den mechanischen Widerstand im Hydrauliksystem, was zu einer besseren Leistung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten führt.
  • Mineralisches Hydrauliköl hat ebenfalls gute Schmiereigenschaften, kann aber im Vergleich zu synthetischem Öl etwas höhere Reibung und Verschleiß aufweisen.

thermische Stabilität:

  • Synthetische Hydrauliköle weisen eine hohe thermische Stabilität auf. Sie sind widerstandsfähiger gegen Zersetzung bei hohen Temperaturen und eignen sich daher ideal für extreme Bedingungen.
  • Mineralhydrauliköle sind weniger hitzebeständig und können sich unter extremen thermischen Bedingungen zersetzen.

Oxidationsbeständigkeit:

  • Synthetische Hydrauliköle sind oxidationsbeständiger als Mineralöle. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass sie Ablagerungen und Verunreinigungen im Hydrauliksystem bilden.

Viskosität:

  • Synthetische Hydrauliköle haben typischerweise eine niedrigere Viskosität als Mineralöle. Dadurch können sie besser durch die dünnen Kanäle im Hydrauliksystem fließen.
  • Mineralische Hydrauliköle neigen dazu, eine etwas höhere Viskosität zu haben, was die Fließeffizienz des Systems beeinträchtigen kann.
    Kosten:
  • Synthetische Hydrauliköle sind im Allgemeinen teurer als Mineralöle. Der höhere Preis ist auf den komplizierteren Produktionsprozess und die Verwendung fortschrittlicher Rohstoffe zurückzuführen.
  • Mineralische Hydrauliköle sind kostengünstiger und weit verbreiteter, was sie für Anwendungen attraktiver macht, bei denen keine speziellen Öleigenschaften erforderlich sind.

Um zusammenzufassen

Synthetische Hydrauliköle haben bessere Schmiereigenschaften, thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit als mineralische Hydrauliköle. Sie eignen sich besser für anspruchsvolle Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und schwere Maschinen.

Aufgrund ihrer Verfügbarkeit und geringeren Kosten sowie in Anwendungen, bei denen keine spezielle Leistung erforderlich ist, werden mineralische Hydrauliköle häufiger verwendet. Die Auswahl des richtigen Hydrauliköltyps hängt von den spezifischen Anforderungen und Betriebsbedingungen des Hydrauliksystems sowie den Empfehlungen des Herstellers ab.

Kann man synthetisches und mineralisches Öl mischen?

In den meisten Situationen sollte das Mischen von synthetischem Öl mit Mineralöl kein Problem darstellen, insbesondere wenn das synthetische Öl auf Polyalphaolefinen (PAO) basiert.

Im Zweifelsfall oder bei Bedarf einer tiefergehenden Analyse lohnt es sich, einen Fachmann oder einen Vertreter des Ölherstellers und des Gerätes, in dem das Öl verwendet wird, zu konsultieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden!