jakie smary do gumy

Welche Schmiermittel eignen sich am besten zum Schmieren von Gummi?

Grzegorz Dobrzański

Die Schmierung von Gummielementen ist in vielen Industrie- und Haushaltsanwendungen von entscheidender Bedeutung, um deren langfristigen und störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Die Auswahl des richtigen Schmiermittels ist wichtig, da das falsche Schmiermittel Gummi zersetzen und zu Rissen, Verhärtung oder Sprödigkeit führen kann. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Arten von Schmiermitteln, die für Gummi geeignet sind, und ihre Verwendung.

Synthetische Schmierstoffe sind ein wichtiger Bestandteil der Gummipflege. Sie tragen dazu bei, die Elastizität zu erhalten und Rissbildung und Alterung vorzubeugen. Hier sind einige Arten synthetischer Schmiermittel, die für Gummi sicher sind:

1. Silikonschmiermittel

Eigenschaften und Anwendungen

Silikonfette gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Gummischmiermitteln. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Gummiverträglichkeit aus, da sie chemisch inert sind und keinen Materialabbau verursachen. Diese Fette sind außerdem wasserbeständig und eignen sich daher ideal für Anwendungen im Freien und unter feuchten Bedingungen.

Vorteile von Silikonschmiermitteln

  • Beständigkeit gegenüber einem weiten Temperaturbereich: Sie können bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +200 °C betrieben werden.
  • Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit: Silikon löst sich nicht in Wasser und ist daher ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen.
  • Haltbarkeit: Silikonfette sind oxidationsbeständig und haben eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheit: Sicher für die meisten Gummiarten und die Umwelt.

Verwendung

  • Autotür- und Fensterdichtungen
  • Dichtungen in Haushaltsgeräten
  • O-Ringe in Wasserinstallationen
  • Gummielemente in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Molykote 55 O-Ring-Pneumatikfett für O-Ring-Dichtungen

O-Ring-Schmiermittel für O-Ringe
Pneumatikfett auf Silikonbasis für Dichtungen, Flachdichtungen und O-Ringe. Geeignet zum Verbinden von Metall-Gummi-Materialien und dynamischen Bewegungen in pneumatischen Systemen. Es erleichtert die Montage und Demontage, schützt vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer von Dichtungen.

Molykote 111 Silikonmischung

Silikonpaste zum Schmieren von Kunststoffen und Gummi. Lange Fasern, elektrisch isolierend und chemikalienbeständig. Hält Vakuum stand. Zur Verwendung an Dichtungen, O-Ringen usw. Zugelassen für Trinkwasser.

Molykote Separator Spray, lebensmittelechtes Silikonöl NSF H1 – 400 ml

Lebensmittelechtes Silikonöl in Aerosolform, das als Trennmittel verwendet wird.
Anwendungen und Verwendungen
Trennmittel bei der Herstellung von Gummi- und Kunststoffprodukten sowie Kartonverpackungen.

2. Schmierstoffe auf Teflonbasis (PTFE)

Eigenschaften und Anwendungen

Auch Schmierstoffe auf Teflonbasis, also PTFE (Polytetrafluorethylen), eignen sich hervorragend zur Schmierung von Gummielementen. PTFE hat einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten, was die Schmierung äußerst effektiv macht. Darüber hinaus ist Teflon gegen die meisten Chemikalien beständig und funktioniert in einem weiten Temperaturbereich.

Vorteile von PTFE-Schmierstoffen

  • Niedriger Reibungskoeffizient: Hervorragende Gleiteigenschaften.
  • Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen die meisten aggressiven Chemikalien.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Kann bei Temperaturen von -50 °C bis +250 °C betrieben werden.
  • Lange Lebensdauer: PTFE ist sehr langlebig und verschleißfest.

Verwendung

  • Dichtungen in Industrieanlagen
  • Abstandshalter in Präzisionsmechanismen
  • Gummielemente in der Automobilindustrie
  • Laborausrüstung

MOLYKOTE® G-4500 FM

Weißes synthetisches Mehrzweckfett in Lebensmittelqualität, das mit Gummi und Elastomeren kompatibel ist
Es ist mit einem Aluminiumkomplex verdickt und verwendet weiße Feststoffe und PTFE als Festschmierstoffe. Darüber hinaus ist es von NSF für den gelegentlichen Lebensmittelkontakt H1-zertifiziert.

WEICON PTFE Spray Dry Teflonfett

Trockenschmierstoff, tolle Gleiteigenschaften
„WEICON PTFE-Spray ist ein ölfreies, trockenes Fett auf PTFE-Basis mit hervorragenden Gleiteigenschaften. Haftet auf allen Metall-, Holz- und Gummioberflächen. Hoher Gehalt
PTFE reduziert den Reibungskoeffizienten, die Schmierstoffbeschichtung selbst nimmt weder Staub, Schmutz noch Wasser auf und ist beständig gegen Fette, Öle und viele Chemikalien.

MOLYKOTE® 3451 Chemisch beständiges Fett, kompatibel mit Gummi und Elastomeren

Chemisch beständiges Fluorsilikonfett, verdicktes PTFE-Fett, geeignet zur Gummischmierung.

welche Schmiermittel für Gummi

3. PFPE-Fluorfette (Perfluorpolyether)

Fluoridfette mit der höchsten Güteklasse aller Fette sind auch für Gummi unbedenklich und können als Schmiermittel verwendet werden, insbesondere bei Anwendungen, bei denen der Kontakt mit Lebensmitteln erforderlich ist. Da es sich um eine ungiftige Substanz handelt, ist es eine ideale Wahl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Vorteile von Fluorfetten

  • Farblos und geruchlos : PFPE-Fette sind farblos, geruchlos und gegenüber den meisten Chemikalien, einschließlich Sauerstoff, völlig inert. Sie sind außerdem nicht brennbar und ungiftig und oft für die Lebensmittelindustrie zertifiziert.
  • Kompatibilität : PFPE-Schmierstoffe sind mit den meisten anderen Materialien wie Kunststoffen und Gummi kompatibel.
  • Thermische Stabilität : Sie behalten ihre Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen.
  • Sicherheit: Ungiftig und gesundheitlich unbedenklich.
  • Lebensmittelverträglichkeit: Kann an Orten verwendet werden, an denen ein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist.
  • Wasser- und feuchtigkeitsbeständig, häufig als Korrosionsschutzschmiermittel verwendet

Verwendung

  • Dichtungen und O-Ringe in der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Gummielemente in Lebensmittelverpackungsmaschinen
  • Schmierung von medizinischen Geräten
  • Industrie : Wird in Führungen, Lagern, Zahnrädern sowie in Industriemaschinen verwendet.
  • Führungen von Öfen, Trocknern, Lackierereien : Fluorierte Schmierstoffe sind unter schwierigen Arbeitsbedingungen wirksam.

Krytox GPL 205 Nicht brennbares Fett

Hochwertiges, nicht brennbares Fett, zugelassen für den Kontakt mit Sauerstoff, weiß, sauber, ungiftig, nicht reaktiv. Kompatibel mit Gummi.
Fluorfett auf Basis von Perfluorpolyether PFPE, enthält keine Zusatzstoffe und kann auf Elementen verwendet werden, die mit Chemikalien in Kontakt kommen. Wird zur Schmierung von Dichtungen und O-Ringen in der Luftfahrtindustrie verwendet.

Molykote HP-300 PFPE-Fett für extreme Bedingungen – 500 g

Vollständig fluoriertes Fett bietet außergewöhnliche Leistung unter extremen Bedingungen. Fett auf PFPE-Basis mit einer Grundölviskosität von 160 cSt bei 40 °C, verwendet PTFE als Festschmierstoff.

Wird häufig in rauen Umgebungen wie niedrigen oder hohen Temperaturen, korrosiven Umgebungen, Lösungsmitteln, verflüssigten Erdgasen, Hochvakuum usw. verwendet. Kann in Reinraumgeräten und Halbleiterfertigungsanlagen verwendet werden, in denen die Verflüchtigung von Schmiermitteln unerwünscht ist, einschließlich Dichtungen aus Gummi und Elastomeren


Was sollten Sie beim Schmieren von Gummi vermeiden?

Bei der Schmierung von Gummibauteilen ist es wichtig, erdölbasierte Schmierstoffe wie Lithiumfette, Mineralfette oder Mineralöle zu vermeiden. Diese Substanzen können Gummi zersetzen und dazu führen, dass es hart, rissig oder spröde wird.

Gummiöle

Schlussfolgerungen

Um einen langfristigen und störungsfreien Betrieb von Gummielementen sicherzustellen, ist die Auswahl des richtigen Gummischmiermittels von entscheidender Bedeutung. Silikonfette, Fette auf Teflonbasis, Fette auf Glycerinbasis und einige Fette auf Lithiumseifenbasis sind eine gute Wahl, da sie Gummi nicht angreifen und eine Vielzahl von Eigenschaften bieten, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind.

Bevor Sie ein Fett verwenden, sollten Sie sich immer mit dessen Spezifikationen vertraut machen und sicherstellen, dass es für die jeweilige Gummiart und die Betriebsbedingungen geeignet ist.

Der nächste Artikel geht ausführlich auf die Fettverträglichkeit mit Elastomeren ein: Was es ist, warum es wichtig ist und eine Einführung, wie man es testet

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden!